
eno energy & LEE MV . Wir freuen uns, Sie am EnergieTag MV mit einem Infostand beim Tag der offenen Tür des Windenergieunternehmens eno energy begrüßen zu dürfen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch rund um ... Mehr
eno energy & LEE MV . Wir freuen uns, Sie am EnergieTag MV mit einem Infostand beim Tag der offenen Tür des Windenergieunternehmens eno energy begrüßen zu dürfen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch rund um ... Mehr
24.02.2025 . Der Bundesverband Windenergie stellt sein neues Positionspapier für die bevorstehende Legislaturperiode des Bundestages vor. Dieses Dokument skizziert die zentralen Forderungen und Empfehlungen, um den Ausbau der Windenergie in Deutschland maßgeblich voranzutreiben. Diese ... Mehr
27.08.2024 . Der Landesverband Erneuerbare Energien MV e.V. und die Friedrich-Ebert-Stiftung MV laden in Kooperation mit der Landesenergie- und Klimaschutzagentur MV GmbH zur Fachtagung nach Schwerin ein. Wir möchten Menschen miteinander ins ... Mehr
20.09.2023 . Der Gemeinschaftsstand des Landesverbandes Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern war auf der größten Messe unseres Bundeslandes, der Landwirtschaftsmesse MeLa Anlaufpunkt für alle mit Fragen rund um Klimaschutz durch Windkraft, Sonnenenergie, Biomasse, Sektorenkopplung, ... Mehr
BWE & LEE MV . Der Bundesverband Windenergie (BWE) und der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LEE MV) laden zum „Parlamentarischen Abend“ am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 ab 18:00 Uhr in die Orangerie des ... Mehr
13.04.2023 . Mecklenburg-Vorpommern muss den Genehmigungsstau auflösen und Planungssicherheit schaffen! Pressemitteilung und Einladung zur LEE MV Fachtagung Ausbau der Windenergie in MV am 18. April 2023 von 13:00 – 18:00 Uhr in ... Mehr
LEE MV Landesverband Erneuerbare Energien MV . Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist das zentrale Klimaschutzprojekt. Ob und wie Deutschland seine Klimaziele schafft, hängt auch davon ab, wieviel Wind- Solar, und Bioenergie Mecklenburg-Vorpommern zukünftig erzeugt. Unsere Infoveranstaltung am ... Mehr
10.03.2023 . Erlass des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, Ländliche Räume und Umwelt MV hinsichtlich des Umgangs mit dem Urteil des Oberverwal- tungsgerichts MV vom 7.2.2023 (AZ: 5 K 171/22 OVG Darin heißt ... Mehr
Düsseldorfer Institut für Energierecht . Link: https://www.dier.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Juristische_Fakultaet/DIER/Forum_Energierecht_Programm.pdf
01.02.2023 . Das Bundeskabinett hat am Montag, dem 30.01.2023, im sogenannten „schriftlichen Umlaufverfahren“ den Beschluss zur Umsetzung der Regelungen der sog. „EU-Notfall-Verordnung“ in das nationale Recht getroffen. Die EU-Notfall VO ist bereits ... Mehr
31.01.2023 . 2015 schreibt die damalige Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern in der energiepolitischen Konzeption für MV ein Ziel für den Ausbau der Windenergie vor: bis 2025 sollen 6.000 MW Windenergie installiert sein. Im ... Mehr
LEE MV Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. . Der massive und schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien ist maßgeblich, um von fossilen Energieimporten unabhängig zu werden und die Klimaschutzziele zu erreichen. Die Nutzung der Windenergie an Land ist aufgrund ... Mehr