Energiewende

LEE-MV-Erneuerbare-Energien-Zahlen-Fakten-Mecklenburg-Vorpommern

Erneuerbare Energien in Mecklenburg-Vorpommern 2025

17.04.2025 . Netze mit erneuerbarem Strom intelligent nutzen Mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz am 31.01.2025 wurden flexibleNetzanschlussvereinbarungen geregelt. Anlagenbetreibende können nach § 8a mit demNetzbetreiber eine Überbauung von Netzanschlusspunkten vereinbaren. Das bedeutet,dass ... Mehr

Energietag-MV-2025-LEE-MV-eno-energy

eno energy & LEE MV . Wir freuen uns, Sie am EnergieTag MV mit einem Infostand beim Tag der offenen Tür des Windenergieunternehmens eno energy begrüßen zu dürfen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch rund um ... Mehr

BWE-Handreichung zu den Koalitionsgesprächen

24.02.2025 . Der Bundesverband Windenergie stellt sein neues Positionspapier für die bevorstehende Legislaturperiode des Bundestages vor. Dieses Dokument skizziert die zentralen Forderungen und Empfehlungen, um den Ausbau der Windenergie in Deutschland maßgeblich voranzutreiben. Diese ... Mehr

Das war die MeLa 2024

15.09.2024 . Es hat sich wieder gelohnt: Mit dem LEE MV Gemeinschaftsstand auf der MeLa ist es gelungen vor tausenden Menschen für die Energiewende zu werben. Gemeinsam mit unseren Partnern und Sponsoren ... Mehr

Fachtagung Wärmewende

27.08.2024 . Der Landesverband Erneuerbare Energien MV e.V. und die Friedrich-Ebert-Stiftung MV laden in Kooperation mit der Landesenergie- und Klimaschutzagentur MV GmbH zur Fachtagung nach Schwerin ein. Wir möchten Menschen miteinander ins ... Mehr

Erneuerbare Energien auf der MeLa 2024

07.08.2024 . Erneuerbare Energien in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Gemeinschaftsstand des LEE MV Mit unserem neuen offenen Messekonzept bieten wir Informationen zur Nutzung der Erneuerbaren Energien und zur Umsetzung der Energiewende in unserem ... Mehr

Das war die MeLa 2023

20.09.2023 . Der Gemeinschaftsstand des Landesverbandes Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern war auf der größten Messe unseres Bundeslandes, der Landwirtschaftsmesse MeLa Anlaufpunkt für alle mit Fragen rund um Klimaschutz durch Windkraft, Sonnenenergie, Biomasse, Sektorenkopplung, ... Mehr

Bürgerdialog Stromnetz . Der Bürgerdialog Stromnetz (vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und eine von den Übertragungsnetzbetreibern unabhängige Initiative) lädt herzlich ein zum Regionalnetzwerktreffen für die Region Mecklenburg-Vorpommern am Montag, den 12.06.2023, von 16:00 bis 18:30 Uhr, zum Thema „Netzentwicklungsplan“. ... Mehr