Energiewende

LEE-MV-Erneuerbare-Energien-Zahlen-Fakten-Mecklenburg-Vorpommern

Erneuerbare Energien in Mecklenburg-Vorpommern 2025

17.04.2025 . Netze mit erneuerbarem Strom intelligent nutzen Mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz am 31.01.2025 wurden flexibleNetzanschlussvereinbarungen geregelt. Anlagenbetreibende können nach § 8a mit demNetzbetreiber eine Überbauung von Netzanschlusspunkten vereinbaren. Das bedeutet,dass ... Mehr

Energietag-MV-2025-LEE-MV-eno-energy

eno energy & LEE MV . Wir freuen uns, Sie am EnergieTag MV mit einem Infostand beim Tag der offenen Tür des Windenergieunternehmens eno energy begrüßen zu dürfen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch rund um ... Mehr

Das war die MeLa 2024

15.09.2024 . Es hat sich wieder gelohnt: Mit dem LEE MV Gemeinschaftsstand auf der MeLa ist es gelungen vor tausenden Menschen für die Energiewende zu werben. Gemeinsam mit unseren Partnern und Sponsoren ... Mehr

Erneuerbare Energien auf der MeLa 2024

07.08.2024 . Erneuerbare Energien in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Gemeinschaftsstand des LEE MV Mit unserem neuen offenen Messekonzept bieten wir Informationen zur Nutzung der Erneuerbaren Energien und zur Umsetzung der Energiewende in unserem ... Mehr

Parlamentarischer Abend 2024

16.07.2024 . Der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. und der Bundesverband Windenergie e.V. lädt herzlich zum Parlamentarischen Abend am Dienstag, den 10. September 2024 ab 18:00 Uhr in die Orangerie des Schweriner ... Mehr

Fachtagung Solarpaket I für Mecklenburg-Vorpommern

07.05.2024 . Der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt Erneuerbaren-Branche, Energiewirtschaft, Politik, Verwaltung und Medien zum Dialog über den Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern ein. Am 13. Juni ... Mehr

FAG Photovoltaik

05.12.2023 . Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern voranbringen. Wir brauchen Lösungen – sei es bei Fragen der Genehmigungsverfahren, der Netzanschlusssituation oder der Einbindung der Photovoltaik ... Mehr

Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte . Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte setzt am 05.12.2023 um 09:30 Uhr ihre digitale Reihe zur Information über die im Wasserstoffprojekte und andere Themen der Energiewende in der Region fort. ... Mehr

voll besetzter Plenarsaal im Schweriner Schloss zur Fachtagung Netze

Rückblick Fachtagung Netze

29.11.2023 . Netzanschlüsse – Goldstaub der Energiewende? Bereits zum 4. Mal richteten wir in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung unsere traditionelle Herbsttagung aus, um mit entscheidenden Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Verbänden und ... Mehr

BWE Policy Briefing November 2023

23.11.2023 . Rund einen Monat vor der Weihnachtspause laufen die politischen Diskussionen über die weitere Beschleunigung des Windkraftausbaus auf Hochtouren: Der lang angekündigte „Deutschlandpakt“ zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung zwischen Bund und Ländern ... Mehr