Dass die Energiewende nur funktioniert, wenn sie in der Bevölkerung auf Akzeptanz trifft und Möglichkeiten der Mitbestimmung und Teilhabe angeboten werden, ist nun endlich „common sense“ geworden: Auch gut so (und bitter nötig). Die „Bürgerenergie“ ist ein gleichermaßen vielschichtiges wie wichtiges Thema. Es muss dabei das gesamte Spektrum – von „Sparbrief und Crowd Funding“ bis zur herausfordernden Paradedisziplin, der „Energiegenossenschaft“ – sachkundig und mit dem pragmatischen Blick auf das örtlich Notwendige und Gewollte abgedeckt werden. Diesem spannenden Themenkomplex widmet sich die FAG Bürgerenergie.
