Landesverband Erneuerbare Energien
Mecklenburg-Vorpommern

Der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. vertritt die klimapolitischen und wirtschaftlichen Vorteile der Erneuerbaren Energien gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit im Bundesland. Mit seiner Arbeit schafft er Aufmerksamkeit und ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Energiewende durch Energieeinsparung und -effizienz.

Weiter engagiert sich der Verband umfassend für die Verbreitung der dringenden Notwendigkeit des Klimaschutzes. Ziel ist die Entwicklung eines Gesamtkonzepts, das mit Energieeinsparung, Netzausbau, Speicherung sowie der Koppelung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr einen Weg zu einer weitgehend klimaneutralen Energieversorgung aufzeigt. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern ist dem LEE dabei ein großes Anliegen, dabei gilt das Motto: Wenn alle mitziehen, erreichen wir gemeinsam Großes.

Dafür organisiert der LEE MV regelmäßig Fachveranstaltungen, um den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern, leistet wichtige Netzwerkarbeit und bietet Informations- sowie Bildungsangebote. In Facharbeitsgruppen erarbeitet der LEE mit seinen engagierten Mitgliedern praxisnahe Lösungen. Darüber hinaus unterstützt er das Netzwerk „Frauen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Mecklenburg-Vorpommern“, das sich für die stärkere Beteiligung von Frauen in der Energiewende einsetzt. Der Landesverband Erneuerbare Energien und seine Mitglieder stehen für eine Bündelung der Kräfte und eine gute Zusammenarbeit aller Akteurinnen und Akteure der Energiewende im Land ein.

Wir freuen uns über weitere Mitglieder und die gemeinsame Zusammenarbeit.

 

Newsletter

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und bleibe zu allen Themen aus unserem Verband auf dem Laufenden!

Aktuelles von Ihrem Landesverband

Titelbild zum News-Artikel Pressemitteilung: Mitgliederversammlung des Planungsverbandes blockiert Windparkentwicklung – Klagewelle gegen das StALU Westmecklenburg droht
Pressemitteilung: Mitgliederversammlung des Planungsverbandes blockiert Windparkentwicklung – Klagewelle gegen das StALU Westmecklenburg droht
06.10.2025
Jörg König

 Die Entscheidung der Verbandsversammlung Westmecklenburg, den fünften Entwurf zur Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms (RREP) mit drastisch modifizierter und reduzierter Flächenkulisse ...

Titelbild zum News-Artikel Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Kapitels 6.5 Energie des RPV Westmecklenburg im Oktober 2025
Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Kapitels 6.5 Energie des RPV Westmecklenburg im Oktober 2025
06.10.2025
Jörg König

In unserer Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsplanes Westmecklenburg weisen wir auf immense juristische Risiken hin, die durch den Beschlussvorschlag für Landesbehörden ...

Foto vom Stand auf der MeLa
MeLa 2025: Foliensätze, Fotos und neue Erkenntnisse
18.09.2025
Jörg König

Die MeLa 2025 bot mit dem Gemeinschaftsstand der Erneuerbaren Energien wieder viel Raum für den Branchenaustausch, Gespräche mit der Landespolitik und den engen Kontakt mit den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. ...

Alle News-Beiträge

Fachtagung: Neue Rahmenbedingungen für die Energiewende

In unserer Tagung "Neue Rahmenbedingungen für die Energiewende" wollen wir gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung analysieren, wohin sich die Energiepolitik der Bundesregierung bewegt - was steht im Koalitionsvertrag ...

  • 17.11.2025 09:00 - 17.11.2025 15:00
  • Perzinasaal, Schwerin